ZUBEREITUNG
Für die Topfenknödel Butter, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz schaumig rühren. Topfen, Eier und Mehl dazugeben, zuletzt Weißbrotwürfel untermengen. Die Masse 1 Stunde kalt stellen. Für die Honig-Erdbeeren Honig und Grand Marnier erwärmen und Erdbeeren darin schwenken. Aus der Masse kleine Knödel formen und in Salzwasser kochen. Semmelbrösel in Butter rösten, mit Zimt und Zucker vermischen. Knödel darin wälzen und mit Honig-Erdbeeren servieren.

Gruppe Südtiroler Gasthaus
c/o HGV-Service GenossenschaftSchlachthofstraße 59 -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
c/o HGV-Service GenossenschaftSchlachthofstraße 59 -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
Rezept vom Restaurant Durnwald in Pichl/Gsies
Topfenknödel mit Honig-Erdbeeren
Süße Knödel mit süßen Erdbeeren
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
40 g weiche Butter
1 Pkg. Vanillezucker
1 Msp. Zitronenschale, gerieben
200 g Topfen
2 Eier
1 EL Mehl
100 g Weißbrot, entrindet und in Würfel geschnitten
Weiteres
250 g Südtiroler Erdbeeren
etwas Südtiroler Honig
etwas Grand Marnier
50 g Semmelbrösel
50 g Butter
1 Prise Salz
50 g Zucker
1 TL Zimt
40 g weiche Butter
1 Pkg. Vanillezucker
1 Msp. Zitronenschale, gerieben
200 g Topfen
2 Eier
1 EL Mehl
100 g Weißbrot, entrindet und in Würfel geschnitten
Weiteres
250 g Südtiroler Erdbeeren
etwas Südtiroler Honig
etwas Grand Marnier
50 g Semmelbrösel
50 g Butter
1 Prise Salz
50 g Zucker
1 TL Zimt
Rezept vom Restaurant Durnwald in Pichl/Gsies
Teilt das Rezept mit euren Freunden oder ladet es als PDF herunter.