ZUBEREITUNG
Blätterteig dünn ausrollen und in 4 gleich große Quadrate schneiden. Die gekochte Kartoffel reiben und mit dem Rübenkraut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Die Rübenkraut-Masse auf die Blätterteigquadrate geben und kleine Strudel formen. Im auf 190 °C vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen. Ziegenkäse in Milch auflösen. Granatapfelkerne mit dem Mixer zerkleinern und zur Creme geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Rübenkrautstrudel in Scheiben schneiden und mit Ziegenkäsecreme servieren.

Gruppe Südtiroler Gasthaus
c/o HGV-Service GenossenschaftSchlachthofstraße 59 -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
c/o HGV-Service GenossenschaftSchlachthofstraße 59 -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
Rübenkrautstrudel mit Ziegenkäsecreme
Herzhafter Gemüsestrudel
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
Rübenkrautstrudel
300 g Südtiroler Rübenkraut
1 Südtiroler Kartoffel, gekocht
250 g Blätterteig
Salz und Pfeffer
Thymian
Ziegenkäsecreme
150 g frischer Ziegenkäse
2 EL Südtiroler Milch
Salz und Pfeffer
einige Granatapfelkerne
Rübenkrautstrudel
300 g Südtiroler Rübenkraut
1 Südtiroler Kartoffel, gekocht
250 g Blätterteig
Salz und Pfeffer
Thymian
Ziegenkäsecreme
150 g frischer Ziegenkäse
2 EL Südtiroler Milch
Salz und Pfeffer
einige Granatapfelkerne
Teilt das Rezept mit euren Freunden oder ladet es als PDF herunter.