ZUBEREITUNG
Für die Honigkruste alle Zutaten gut vermischen und kalt stellen. Rehnüsschen von allen Sehnen befreien. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und Rehnüsschen darin auf allen Seiten anbraten. Rehnüsschen im Backofen bei 160 °C 5 Minuten garen, herausnehmen, mit Alufolie abdecken und ungefähr 5 Minuten ruhen lassen. Die kalte Honigkruste in Scheiben schneiden und auf das Fleisch legen, bei Oberhitze im Backofen (oder unter dem Salamander) überbacken. Wildfond auf die Hälfte einreduzieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch in Scheiben schneiden und mit Wildfond servieren.
Tipp: Dazu passen Kartoffelpüree oder Eierspätzle.

Gruppe Südtiroler Gasthaus
c/o HGV-Service GenossenschaftSchlachthofstraße 59 -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
c/o HGV-Service GenossenschaftSchlachthofstraße 59 -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
Rehnüsschen mit Honigkruste auf kräftiger Wildsauce
Ein herzhaftes Honig-Rezept
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
Honigkruste
40 g Südtiroler Honig
60 g Walnüsse, fein gemahlen
20 g Semmelbrösel
30 g weiche Butter
1 Msp. Peperoncino
Rehnüsschen
4 Rehnüsschen (600 g)
Salz und Pfeffer
Öl
Butter
400 ml Wildfond
Salz und Pfeffer
Honigkruste
40 g Südtiroler Honig
60 g Walnüsse, fein gemahlen
20 g Semmelbrösel
30 g weiche Butter
1 Msp. Peperoncino
Rehnüsschen
4 Rehnüsschen (600 g)
Salz und Pfeffer
Öl
Butter
400 ml Wildfond
Salz und Pfeffer
Teilt das Rezept mit euren Freunden oder ladet es als PDF herunter.