ZUBEREITUNG
Für den Breatlteig Mehl, Sauerteig, Gewürze, Wasser und Salz zu einem Teig verkneten und mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
Für die Mohnfüllung das Wasser und den Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Den gemahlenen Mohn hineinrühren und den Topf vom Herd nehmen. Mit Vanillezucker, Honig, Salz, Zimt und Zitronenschale würzen und mit einem Schuss Rum abschmecken. Anschließend noch die Brotbrösel einrühren und das Ganze abkühlen lassen.
Für den Ofenkrapfenteig den zuvor vorbereiteten Breatlteig und die pürierten Kartoffeln verkneten.
Anschließend den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und für etwa eine halbe Stunde bei einer Temperatur von ca. 30 Grad ruhen lassen.
Sobald die Füllung kalt und der Teig fertig ist, den Teig mit einem Teigroller und reichlich Mehl ausrollen. Die Füllung auf den Teig geben, diesen umklappen und die Krapfen wie längliche Schlutzkrapfen mit einem Teigrad ausschneiden; die Ränder der Krapfen zusammendrücken, um sie zu verschließen. Die Krapfen auf ein Tuch legen und für 30 Minuten bei 30 Grad gehen lassen.
Die Ofenkrapfen werden traditionell nach dem Brotbacken in den Steinofen geschoben. Aber sie können auch im Backrohr bei 180 Grad für 15 Minuten gebacken werden.

Gruppe Südtiroler Gasthaus
c/o HGV-Service GenossenschaftSchlachthofstraße 59 -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
c/o HGV-Service GenossenschaftSchlachthofstraße 59 -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
Ofenkrapfen mit Mohnfüllung
ZUTATEN FÜR 30 STÜCK
Für den Pusterer Breatlteig
100 g Roggenmehl
50 g Dinkelmehl und Einkornmehl gemischt
ca. 50 g Sauerteig
Kümmelsamen
Fenchelsamen
Koriandersamen
ca. 90 g Wasser
4 g Salz
Für die Mohnfüllung
45 g Wasser
60 g Zucker
60 g Mohn, gemahlen
1 Messerspitze Vanillezucker
1 TL Honig
1 Prise Salz
1 Messerspitze Zimt
1 Messerspitze Zitronenschale, gerieben
Rum
1 EL Brotbrösel
Für den Ofenkrapfenteig
250 g Breatlteig
250 g Kartoffeln, gekocht, ungesalzen und püriert
Roggenmehl zum Ausrollen
Für den Pusterer Breatlteig
100 g Roggenmehl
50 g Dinkelmehl und Einkornmehl gemischt
ca. 50 g Sauerteig
Kümmelsamen
Fenchelsamen
Koriandersamen
ca. 90 g Wasser
4 g Salz
Für die Mohnfüllung
45 g Wasser
60 g Zucker
60 g Mohn, gemahlen
1 Messerspitze Vanillezucker
1 TL Honig
1 Prise Salz
1 Messerspitze Zimt
1 Messerspitze Zitronenschale, gerieben
Rum
1 EL Brotbrösel
Für den Ofenkrapfenteig
250 g Breatlteig
250 g Kartoffeln, gekocht, ungesalzen und püriert
Roggenmehl zum Ausrollen
Teilt das Rezept mit euren Freunden oder ladet es als PDF herunter.