ZUBEREITUNG
Für die Knödel Zwiebeln in Butter anbraten und mit Weißbrotwürfeln vermengen. Eier mit Milch verrühren, Petersilie und Schnittlauch zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Brot geben, gut vermengen und den Teig 15 Minuten ruhen lassen. Mit der Hand Knödel formen (6–8 cm Durchmesser) und in kochendem Salzwasser 15 Minuten köcheln lassen. Die gekochten Knödel etwas auskühlen lassen. Den Kalbskopf in gleich große Würfel schneiden und in der Pfanne mit Zwiebeln und Pinienkernen schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Weinessig ablöschen. Zum Schluss den Schnittlauch dazugeben. Knödel in ungefähr 2 cm dicke Scheiben schneiden und in etwas Öl auf beiden Seiten goldgelb anbraten. Kalbskopf und Knödelscheiben als Türmchen anrichten und mit Kirschtomaten garnieren.
Tipp: Dazu passt ein Blattsalat.

Gruppe Südtiroler Gasthaus
c/o HGV-Service GenossenschaftSchlachthofstraße 59 -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
c/o HGV-Service GenossenschaftSchlachthofstraße 59 -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
Rezept vom Wirtshaus Vögele in Bozen
Geschwenkter Kalbskopf mit gebratenen Knödelscheiben, roten Zwiebeln und Rittner Weinessig
Südtiroler Rindfleisch mit Südtiroler Knödeln
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
Kalbskopf
240 g gepresster Kalbskopf
½ rote Zwiebel
etwas Schnittlauch
2 EL Rittner Weinessig
etwas Öl
Salz und Pfeffer
30 g geröstete Pinienkerne
Fastenknödel
250 g Weißbrot vom Vortag, in ½ cm große Würfel geschnitten
2 Südtiroler Freilandeier
250 ml Südtiroler Milch
1 EL Zwiebel, fein gehackt
1 EL Butter
2 EL Petersilie, fein gehackt
1 EL Schnittlauch, fein geschnitten
Salz und Pfeffer
etwas Öl
Weiteres
Kirschtomaten
Kalbskopf
240 g gepresster Kalbskopf
½ rote Zwiebel
etwas Schnittlauch
2 EL Rittner Weinessig
etwas Öl
Salz und Pfeffer
30 g geröstete Pinienkerne
Fastenknödel
250 g Weißbrot vom Vortag, in ½ cm große Würfel geschnitten
2 Südtiroler Freilandeier
250 ml Südtiroler Milch
1 EL Zwiebel, fein gehackt
1 EL Butter
2 EL Petersilie, fein gehackt
1 EL Schnittlauch, fein geschnitten
Salz und Pfeffer
etwas Öl
Weiteres
Kirschtomaten
Rezept vom Wirtshaus Vögele in Bozen
Teilt das Rezept mit euren Freunden oder ladet es als PDF herunter.