ZUBEREITUNG
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und weich kochen. Noch heiß passieren, etwas auskühlen lassen. Butter schmelzen und mit Eigelb und Salz zu den Kartoffeln geben, gut verrühren, sodass eine homogene Masse entsteht. Gut auskühlen lassen. Anschließend Mehl und Anis unter die Kartoffelmasse kneten und den Teig 1–2 mm dick ausrollen. Kreise ausstechen und im heißen Öl ausbacken. Gemüsebrühe zum Kochen bringen, Butter einrühren, mit Senf und Salz abschmecken und warm stellen. Sauerkraut waschen, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Kümmel und Lorbeerblatt dazugeben, salzen und 1,5 Stunden kochen lassen. Butter erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin dünsten, mit Mehl bestäuben und farblos anschwitzen. Die helle Mehlschwitze unter das Kraut rühren. Sauerkraut und Erdäpfelplattlan auf einem Teller anrichten, Bauernwurst in Scheiben schneiden und auf das Sauerkraut legen, mit Senfbutter begießen.

Gruppe Südtiroler Gasthaus
c/o HGV-Service GenossenschaftSchlachthofstraße 59 -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
c/o HGV-Service GenossenschaftSchlachthofstraße 59 -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
Rezept vom Restaurant Durnwald in Pichl/Gsies
Erdäpfelplattlan (Kartoffelplattln) mit Sauerkraut, Bauernwurst und Senfbutter
Ein typisches Kartoffel-Gericht aus dem Pustertal
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
Erdäpfelplattlan
300 g mehlig kochende Südtiroler Kartoffeln
1 EL Butter
1 Eigelb
Salz
100 g Mehl
1 TL Anis
Öl
Senfbutter
40 g Dijonsenf
120 g Gemüsebrühe
240 g kalte Butter
Sauerkraut
500 g Südtiroler Sauerkraut
3 Wacholderbeeren
5 Pfefferkörner
1 TL Kümmel
1 Lorbeerblatt
100 g Zwiebeln, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
50 g Butter
1 EL Mehl
Salz
Weiteres
2 Bauern- oder Hauswürste, gekocht
Erdäpfelplattlan
300 g mehlig kochende Südtiroler Kartoffeln
1 EL Butter
1 Eigelb
Salz
100 g Mehl
1 TL Anis
Öl
Senfbutter
40 g Dijonsenf
120 g Gemüsebrühe
240 g kalte Butter
Sauerkraut
500 g Südtiroler Sauerkraut
3 Wacholderbeeren
5 Pfefferkörner
1 TL Kümmel
1 Lorbeerblatt
100 g Zwiebeln, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
50 g Butter
1 EL Mehl
Salz
Weiteres
2 Bauern- oder Hauswürste, gekocht
Rezept vom Restaurant Durnwald in Pichl/Gsies
Teilt das Rezept mit euren Freunden oder ladet es als PDF herunter.