ZUBEREITUNG
Weißbrotwürfel in eine Schüssel geben. Zwiebelwürfel goldgelb anbraten und dazugeben. Bärlauch mit Milch mixen und ebenfalls zu den Weißbrotwürfeln geben. Eier, Butter und Graukäse untermengen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Alles gut vermischen, bis ein homogener Knödelteig entsteht. Teig ungefähr 30 Minuten ruhen lassen. Mit der Hand aus dem Teig kleine Kugeln formen und flach drücken. In einer Pfanne mit Butter auf beiden Seiten kurz anbraten. Dann ungefähr 10 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Tomatenwürfel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl dünsten. Pressknödel auf Tellern anrichten. Mit Tomatenwürfeln und Parmesan garnieren.

Gruppe Südtiroler Gasthaus
c/o HGV-Service GenossenschaftSchlachthofstraße 59 -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
c/o HGV-Service GenossenschaftSchlachthofstraße 59 -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
Rezept vom Restaurant Apollonia in Sirmian/Nals
Bärlauch-Graukäse-Pressknödel
Das Südtiroler Pressknödel-Rezept
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
100 g Südtiroler Bärlauch
500 g altbackenes Südtiroler Weißbrot (z. B. weißer Weggen), in kleine Würfel geschnitten
400 ml Südtiroler Milch
4 Eier
100 g Zwiebeln, in Würfel geschnitten
100 g zerlassene Butter
150 g Graukäse
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
etwas Butter
Weiteres
2–3 Tomaten, in Würfel geschnitten
Olivenöl
Parmesan, gerieben
100 g Südtiroler Bärlauch
500 g altbackenes Südtiroler Weißbrot (z. B. weißer Weggen), in kleine Würfel geschnitten
400 ml Südtiroler Milch
4 Eier
100 g Zwiebeln, in Würfel geschnitten
100 g zerlassene Butter
150 g Graukäse
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
etwas Butter
Weiteres
2–3 Tomaten, in Würfel geschnitten
Olivenöl
Parmesan, gerieben
Rezept vom Restaurant Apollonia in Sirmian/Nals
Teilt das Rezept mit euren Freunden oder ladet es als PDF herunter.