ZUBEREITUNG
Äpfel schälen, entkernen und halbieren. An die Stelle, wo das Kernhaus war, etwas Preiselbeerkonfitüre geben. Äpfel in eine Auflaufform legen und mit 1 EL Sahne beträufeln. Butter mit Zucker und Eigelb schaumig schlagen. Weißbrot in Stücke reißen und mit Mandeln, Zitronenschale, Vanillemark und Zimt vermischen, lauwarme Milch darüber gießen. Gut vermengen, sodass ein Brei entsteht. Die Butter-Ei-Masse und 1 EL Sahne dazugeben und alles gut verrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Masse über die Äpfel gießen und im auf 160° C vorgeheizten Backofen ungefähr 1 Stunde backen.

Gruppe Südtiroler Gasthaus
c/o HGV-Service GenossenschaftSchlachthofstraße 59 -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
c/o HGV-Service GenossenschaftSchlachthofstraße 59 -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
Rezept vom Gasthof Krone in Aldein
Apfelauflauf
Leckerer Apfelauflauf mit Preiselbeermarmelade
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
4 Südtiroler Äpfel (säuerliche Sorten)
100 g altbackenes Südtiroler Weißbrot (z. B. weißer Weggen)
1 El Preiselbeerkonfitüre
70 g Butter
50 g Zucker
3 Eigelb
¼ l lauwarme Südtiroler Milch
50 g Mandeln, gemahlen
Zimt
Zitronenschale, abgerieben
etwas Mark einer Vanilleschote
3 Eiweiß
2 EL Sahne
4 Südtiroler Äpfel (säuerliche Sorten)
100 g altbackenes Südtiroler Weißbrot (z. B. weißer Weggen)
1 El Preiselbeerkonfitüre
70 g Butter
50 g Zucker
3 Eigelb
¼ l lauwarme Südtiroler Milch
50 g Mandeln, gemahlen
Zimt
Zitronenschale, abgerieben
etwas Mark einer Vanilleschote
3 Eiweiß
2 EL Sahne
Rezept vom Gasthof Krone in Aldein
Teilt das Rezept mit euren Freunden oder ladet es als PDF herunter.