Naturhotel Restaurant Saalerwirt

St. Lorenzen

Naturhotel Restaurant Saalerwirt

Familie Tauber

Saalen 4
39030
St. Lorenzen
info@saalerwirt.com www.saalerwirt.com

CIN: IT021081A1Q5RRLYNF

Route planen

Tischreservierung:

+39 0474 40 31 47

Romantisch und fast schon abgelegen liegt der Saalerwirt beim Wallfahrtskirchlein Maria Saalen. Als eines der ältesten Gasthäuser Südtirols galt er einst als Weinschenke und als Herberge für Pilger*innen. Seit 1882 ist er im Besitz der Familie Tauber. Heute ist der Saalerwirt gerade aufgrund seiner abgeschiedenen Lage ein beliebtes Ausflugsziel und Hotel. Im Mittelpunkt steht die traditionelle Küche mit heimischen Produkten. Gemüse und Kräuter stammen teils aus eigenem Anbau, das Fleisch aus eigener Aufzucht. Die Gäste schätzen den traditionellen Sonntagsbraten, Beuschel oder Topfen-Marillen-Knödel. Aber auch vegane Gerichte stehen auf der Speisekarte. Serviert werden die Gaumenfreuden in den holzgetäfelten Zirmstuben von 1730, der neuen Stube oder der lichtdurchfluteten Veranda.

Die Gastgeber-Familie

011_saalerwirt_AHO9826shi_72

Der Saalerwirt wird in fünfter Generation von Familie Tauber geführt. Juniorchef Gabriel leitet das Restaurant gemeinsam mit seinen Eltern Hans und Berta. Hans, früher selbst Koch, kümmert sich heute um den hauseigenen Bauernhof. Seniorchefin Berta beweist ihr Können in der Küche. Zum Familien-Team gehören auch die Töchter Magdalena und Katherina.

Events

aaHeinz Innerhofer

KulturOrt Südtiroler Gasthaus

Die Zusammenarbeit zwischen der Gruppe Südtiroler Gasthaus und dem Südtiroler Künstlerbund geht in die nächste Runde! Unter dem Motto „KulturOrt Gasthaus Südtirol“ wird das Projekt 2024 fortgesetzt, um Kunst und Literatur direkt in die Gasthäuser der Region zu bringen.

Lage

Saalen 4

39030 St. Lorenzen

Route planen

Die Karte kann aufgrund der von Ihnen abgelehnten Cookie Richtlinien nicht angezeigt werden

Einstellungen ändern

Ausflugsziele

Maria Saalen

Von St. Lorenzen führt eine gemütliche Wanderung nach „Maria Saalen“, einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte im Pustertal. Westwärts in Richtung Dorfplatz gelangt man zur Markierung Nummer 8A, die nach St. Martin führt. Von hier aus geht es der Markierung Nummer 9 folgend auf den „Kreuzweg“ Richtung „Maria Saalen“. Hier präsentiert sich die denkmalgeschützte Wallfahrtskirche, die in ihrem Inneren eine schwarze Madonna mit Christuskind birgt. Der Rückweg nach St. Lorenzen erfolgt über den Hinweg.

Ausgangspunkt: Parkplatz Ost, St. Lorenzen

Dauer: 1h 30m

Strecke: 4,8km

Höhenunterschied: 140m

Von Montal nach Maria Saalen

Die Wanderung nach „Maria Saalen“, einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte im Pustertal, startet an der Dorfkirche in Montal. Dem Wanderweg Nummer 9 folgend wandert man zunächst zur Gadertaler Straße hinab, überquert diese und gelangt über eine kleine Holzbrücke auf die gegenüberliegende Seite der wasserreichen „Gader“. Hier geht die Wanderung in einen sanft ansteigenden Wald- und Wiesenweg über. Dem Weg weiter folgend erreicht man das Wallfahrtskirchlein „Unsere liebe Frau von Loreto“ und das „Hotel Restaurant Saalerwirt“. Der Rückweg erfolgt über den Hinweg.

Ausgangspunkt: Dorfkirche, Montal

Dauer: 1h 30m

Strecke: 4,8km

Höhenunterschied: 175m