Hotel Restaurant Oberwirt
Vöran
Vorübergehend geschlossen
Hotel Restaurant Oberwirt
Familie Reiterer & Mittelberger
Vöraner Straße 2539010
Vöran
info@hotel-oberwirt.com www.hotel-oberwirt.com
CIN: IT021112A1VTAHL4RW
Route planenTischreservierung:
+39 0473 27 81 29Vorübergehend geschlossen
Weitere Infos zu ÖffnungszeitenDer Oberwirt liegt etwas oberhalb des Dorfzentrums von Vöran mit herrlichem Blick auf die umliegende Bergwelt. Das Gasthaus im ländlichen Stil bietet eine gehobene Südtiroler Küche und eine gepflegte, reichhaltige Weinkarte. Im Oberwirt legt man Wert auf eine interessante Kombination von traditionellen und modernen Gerichten sowie auf deren kreative Zubereitung mit ausgewählten regionalen Produkten. Ein bekannter Klassiker ist zum Beispiel das Latschenkieferneis mit Schupfnudeln. Diese und andere besondere Kreationen genießt man auf der großzügigen Terrasse, im schönen Speisesaal oder in der holzgetäfelten Stube. Gelebte Gastfreundschaft ist das Credo von Familie Reiterer-Mittelberger, die den Betrieb bereits in zweiter Generation führt.
Die Gastgeber-Familie

Drei Generationen der Familie Reiterer-Mittelberger arbeiten täglich im Betrieb. Barbara und Vinzenz, ihre Kinder Maren und Jonas und die Großeltern. Sie alle legen viel Wert auf eine familiäre Atmosphäre und auf das Wohl der Gäste.
Lage
Vöraner Straße 25
39010 Vöran
Route planenDie Karte kann aufgrund der von Ihnen abgelehnten Cookie Richtlinien nicht angezeigt werden
Einstellungen ändernAusflugsziele
Beimstein Knott
Die Wanderung beginnt im Zentrum in Vöran, der Weg Nr. 16 führt leicht ansteigend Richtung Restaurant Oberwirt und weiter bis unterhalb des Gasthofs Grüner Baum. Hier führt links der Weg Nr. 12 zunächst am Rande des Wiese entlang und schließlich durch den Wald hoch zum Beimstein Knott mit Aussicht auf das Dorf Vöran. Der Abstieg erfolgt auf dem Weg Nr. 12 zurück zur ersten Kreuzung, dann links auf dem Waldweg Nr. 14 weiter bis nach Vöran Dorf.
Ausgangspunkt: Vöran Seilbahn
Dauer: 1h 30m
Strecke: 4km
Höhenunterschied: 150m
Knottnkino
Das „Knottnkino“ (frei übersetzt „Felsenkino“) liegt auf dem „Rotsteinkogel“ (1.465 m). Hier wurden rund 40 robuste Sessel aus Stahl und Kastanienholz aufgestellt: Kinosessel, in denen man die Aussicht auf das Etschtal, die Texelgruppe, den Penegal bis zum Weißhorn genießen kann. Das „Knottenkino“ ist über verschiedene Wanderwege erreichbar. Von der Bergstation der Seilbahn Vöran geht es über den Weg Nummer 14 in leichter Steigung bis zum Fuße des „Rotsteinkogels“. Das letzte Stück der Wanderung bis zum „Knottnkino“ ist kurz, aber steil. Der Rückweg erfolgt über den Hinweg.
Ausgangspunkt: Bergstation Seilbahn Vöran
Dauer: 2h 30m
Strecke: 4,5km
Höhenunterschied: 400m
Stoanerne Mandln
Die „Stoanernen Mandln“ sind ein beliebtes Wanderziel und ein sagenumwobener Ort. Über hundert Steinfiguren reihen sich hier aneinander. Was es mit diesen Figuren auf sich hat und wie sie entstanden sind, ist rätselhaft. Der Ort soll früher als Kultstätte für Hexen gedient haben. Von Vöran aus verläuft der Weg Nummer 16 vorbei am „Gasthof Zum Grünen Baum“ und dann weiter zur „Leadner Alm“. Von hier aus geht es auf dem Schotterweg Nummer 11 weiter zum „Auener Jöchl“ und zu den „Stoanernen Mandln“. Für den Rückweg eignet sich die Strecke mit der Markierung K zum „Möltner Kaser“ und über den „Gasthof Waldbichl“ zurück nach Vöran.
Ausgangspunkt: Bergstation Seilbahn Vöran
Dauer: 6h 30m
Strecke: 21,5km
Höhenunterschied: 850m