Hotel Gasthof Oberraindlhof

Schnalstal

Hotel Gasthof Oberraindlhof

Familie Raffeiner

Raindl 49
39020
Schnalstal
info@oberraindlhof.com www.oberraindlhof.com

CIN: IT021091A1K5JEZQMQ - IT021091A123ATXAEN

Route planen

Tischreservierung:

+39 0473 679 131

Der bereits 1581 erwähnte ehemalige Bergbauernhof diente schon seit jeher als Einkehrstätte. Heute wird er in der vierten Generation von Familie Raffeiner geführt. Im Oberraindlhof werden traditionell verwurzelte Schnalser Gerichte und Produkte in moderner Interpretation serviert. Ob würzige Pastagerichte, „Mamenbert-Käse“ aus dem nahe gelegenen Pfossental, Risotto mit Schnalser Speck und Apfel oder Schnalser Ur-Spaghetti aus Roggenmehl und Quark – hier kommen Feinschmecker*innen ins Schwärmen. Serviert werden die typischen Spezialitäten in den urigen, gemütlichen Zirmstuben von 1862 und im großzügigen Wintergarten.

Die Gastgeber-Familie

073_oberraindlhof_AHO1973shi_72

Seniorchef Helmuth Raffeiner ist diplomierter Weinfachmann und Sommelier. Er hat 400 verschiedene Etiketten im Angebot. Helmuth versteht es, seine Gäste mit Anekdoten rund um seine Weine zu unterhalten. Seine Frau Elisabeth sorgt für die musikalische Untermalung. Sohn und Juniorchef Benjamin ist ein Naturliebhaber und passionierter Jäger.

Events

aaHeinz Innerhofer

KulturOrt Südtiroler Gasthaus

Die Zusammenarbeit zwischen der Gruppe Südtiroler Gasthaus und dem Südtiroler Künstlerbund geht in die nächste Runde! Unter dem Motto „KulturOrt Gasthaus Südtirol“ wird das Projekt 2024 fortgesetzt, um Kunst und Literatur direkt in die Gasthäuser der Region zu bringen.

Lage

Raindl 49

39020 Schnalstal

Route planen

Die Karte kann aufgrund der von Ihnen abgelehnten Cookie Richtlinien nicht angezeigt werden

Einstellungen ändern

Ausflugsziele

Klosterdorf

Über den Weg „Via Monachorum“ erreicht man das beschauliche Dorf Karthaus (1.300 m). Es entwickelte sich aus dem im Jahre 1326 gegründeten „Kartäuserkloster Allerengelberg“ heraus. Im renovierten ehemaligen Kreuzgang finden Kunstausstellungen statt und der meditative Kräutergarten lädt zum Entspannen ein. Ein historischer Rundgang mit zwölf Stationen führt durch die Dorfgeschichte. Die „Via Monachorum“ führt aus verschiedenen Richtungen zum Kloster.

Ausgangspunkt: Hotel Gasthof Oberraindlhof

Dauer: 40m

Strecke: 2km

Höhenunterschied: 100m

Archeoparc Schnals

Der „Archeoparc“ in der Ortschaft Unsere Frau ist über den Wallfahrtsweg in ca. 60 Minuten zu Fuß erreichbar. Mit dem Auto sind es vom „Hotel Gasthof Oberraindlhof“ aus ca. 4 Minuten. Im archäologischen Freilichtmuseum dreht sich alles um die Gletschermumie Ötzi. Highlights der Ausstellung sind die originalgetreuen Nachbauten von Steinzeithäusern (Freigelände) sowie von Ötzis Kleidung, Waffen und Werkzeugen (Innenraum). Der Rundgang dauert etwa eine Stunde. Die Besichtigung des Geländes inklusive Teilnahme an den Aktivitäten etwa 3-4 Stunden.

Ausgangspunkt: Hotel Gasthof Oberraindlhof

Dauer: 1h

Strecke: 1km

Höhenunterschied: 100m

Aussichtsplattform Iceman Ötzi Peak

In Kurzras startet die Gletscherbahn zur Aussichtsplattform (3.251 m). An der Bergstation befindet sich das „Glacier Hotel Grawand“, das höchstgelegene Hotel Europas. Von dort aus geht es über Felsen und eine Stahltreppe in nur 10 Minuten zur Aussichtsplattform der „Grawand-Spitze“ am Schnalstaler Gletscher mit Blick auf die Ötztaler Alpen und den „Similaun“ (3.606 m), dem Fundort der Gletschermumie Ötzi.

Ausgangspunkt: Kurzras

Höhenunterschied: 1851m