Gasthof Waldbichl

Vöran

Vorübergehend geschlossen

Gasthof Waldbichl

Familie Laner

Aschler Weg 11
39010
Vöran
info@waldbichl.com www.waldbichl.com

CIN: IT021112A1PQDMN8I6

Route planen

Tischreservierung:

+39 0473 278 113

Vorübergehend geschlossen

Weitere Infos zu Öffnungszeiten

Abseits vom Trubel, in ruhiger und panoramaverwöhnter Lage am Tschögglberg, empfängt der Gasthof Waldbichl seine Gäste in gemütlicher Gasthausatmosphäre mit besonderen kulinarischen Highlights. Die Zutaten dafür stammen vorwiegend aus dem eigenen Garten, das Fleisch aus eigener Haltung. Familie Laner legt besonderen Wert auf eine gute vollwertige Küche mit hochwertigen und regionalen Naturprodukten. So werden typische Südtiroler Gerichte klassisch oder neu interpretiert in heimeliger Atmosphäre serviert. Vom Kaiserschmarrn über Forelle bis hin zu Buchweizengerichten, Gnocchi und Wiener Schnitzel in Sauerteigpanade ist alles mit dabei. Hauptsache ehrlich, bodenständig und mit hohem Anspruch an Qualität.

Die Gastgeber-Familie

008_waldbichl_AHO0179shi_72

1981 eröffneten die Eltern Toni und Rosmarie Laner den Gasthof Waldbichl. Heute führen die Töchter Claudia und Irene den Gasthof in zweiter Generation. Claudia ist als Köchin für die kulinarischen Kreationen verantwortlich und Irene sorgt für das Wohl der Gäste. Die Schwestern Ulli und Irene liefern Joghurt, Eier, Fleisch und Gemüse von ihren Bauernhöfen. Eine perfekte Symbiose dreier engagierter Frauen.

Lage

Aschler Weg 11

39010 Vöran

Route planen

Die Karte kann aufgrund der von Ihnen abgelehnten Cookie Richtlinien nicht angezeigt werden

Einstellungen ändern

Ausflugsziele

Knottnkino

Von der Bergstation der Seilbahn Vöran quert man das Dorf bis zum Parkplatz „Gasthof Zum Grünen Baum“. Entlang der Wegmarkierung Nummer 14 über den leicht ansteigenden „Schützenbrünnlweg“ gelangt man zum Fuße des „Rotsteinkogels“. Hier liegt das „Knottnkino“ (frei übersetzt „Felsenkino“): rund 40 robuste Sessel aus Stahl und Kastanienholz – Kinosessel, in denen man die Aussicht auf das Etschtal, die Texelgruppe, den Penegal bis zum Weißhorn genießen kann. Der Rückweg erfolgt über den Hinweg.

Ausgangspunkt: Bergstation Seilbahn Vöran

Dauer: 2h 30m

Strecke: 4,5km

Höhenunterschied: 400m

Familien-Besinnungsweg

Der „Familien-Besinnungsweg“ startet beim Parkplatz „Gasthof Zum Grüner Baum“ in Vöran mit der Markierung Nummer 16, dann geht es weiter auf dem Weg Nummer 1 und über den „Hüttenbachweg“ mit der Markierung Nummer 15A durch Wald und Wiesen, über Stock und Zaun zum „Gasthof Waldbichl“. Der Rückweg erfolgt über den Hinweg.

Ausgangspunkt: Parkplatz Gasthof Zum Grünen Baum

Dauer: 1h 30m

Strecke: 5km

Höhenunterschied: 150m

Wurzer Alm

Von Hafling aus geht es entlang der Markierung Nummer 2A zuerst Richtung „Wurzer Alm“, dann über die Nummer 16A über Wiesen und Wald und über den Weg Nummer 16 zum „Bruggen Weiher“ und schließlich zum „Gasthof Waldbichl“. Das Gelände ist abwechslungsreich und bietet einladende Plätze für eine Rast, zum Spielen und um die Natur zu genießen.

Ausgangspunkt: Hafling

Dauer: 3h 30m

Strecke: 12km

Höhenunterschied: 370m

044_mitterwirt_V5A5143vivshi_72

Nur Sonntags

Sonntagsbraten im Südtiroler Gasthaus

Am Sonntag etwas Besonderes genießen und beisammensitzen: Diese Tradition wird mit der Aktion „Sonntagsbraten“ zelebriert. Dabei kommt gutes heimisches Fleisch auf den Tisch der Südtiroler Gasthäuser.

Mehr erfahren