Gasthof Sunnegg

Brixen

Gasthof Sunnegg

Familie Thaler

Weinberg-Str. 67
39042
Brixen
info@sunnegg.com www.sunnegg.com

CIN: IT021011B4T5GP3R5B

Route planen

Tischreservierung:

+39 0472 834 760

Ruhetag: Dienstag Mittwoch

Weitere Infos zu Öffnungszeiten

Der Gasthof Sunnegg liegt in Kranebitt auf der Sonnenseite des Brixner Talkessels inmitten von Wein- und Obstgärten. Er wurde 1909 als Neuhaus Sunnegg erstmals urkundlich erwähnt. In den 1950er-Jahren übernahm Familie Thaler das Anwesen und führte es zunächst als Törggelehof. Heute ist das Sunnegg ein gemütlicher Gasthof, in dem einfache und familiäre Gastlichkeit gelebt wird. Die Gäste kommen zum Genießen und Entspannen. Am besten gelingt das in den getäfelten Stuben, wo im Winter der Kachelofen wohlige Wärme verbreitet, oder im großzügigen Gastgarten. Hier sitzt man unter Weinreben und Feigenbaum mit Blick auf die Stadt. Kulinarisch wird Südtiroler Küche mit mediterranen Einflüssen serviert. Ein Highlight ist der Sunnegg-Wein aus eigener Produktion.

Die Gastgeber-Familie

070_sunnegg_AHO4654ssswshi_72

Familie Thaler verwöhnt ihre Gäste bereits in vierter Generation. Alexander hat den Gasthof von seinem Vater übernommen. Als Küchenchef ist er für die kulinarischen Kreationen verantwortlich. Mutter Irmgard ist die gute Seele des Hauses. Frau Evi kümmert sich mit Hingabe um die Gäste und berät sie fachkundig in Sachen Wein. Seniorchef Hermann ist meist im Weinberg oder im Garten anzutreffen.

Events

aaHeinz Innerhofer

KulturOrt Südtiroler Gasthaus

Die Zusammenarbeit zwischen der Gruppe Südtiroler Gasthaus und dem Südtiroler Künstlerbund geht in die nächste Runde! Unter dem Motto „KulturOrt Gasthaus Südtirol“ wird das Projekt 2024 fortgesetzt, um Kunst und Literatur direkt in die Gasthäuser der Region zu bringen.

Öffnungszeiten

Aktuell

Montag:

10:00 Uhr – 15:00 Uhr und von 17:30 Uhr – 23:30 Uhr

Dienstag:

Ruhetag

Mittwoch:

Ruhetag

Donnerstag:

10:00 Uhr – 15:30 Uhr und von 17:30 Uhr – 22:30 Uhr

Freitag:

10:00 Uhr – 15:30 Uhr und von 17:30 Uhr – 23:30 Uhr

Samstag:

10:00 Uhr – 15:00 Uhr und von 17:30 Uhr – 23:30 Uhr

Sonntag:

10:00 Uhr – 23:30 Uhr

Lage

Weinberg-Str. 67

39042 Brixen

Route planen

Die Karte kann aufgrund der von Ihnen abgelehnten Cookie Richtlinien nicht angezeigt werden

Einstellungen ändern

Ausflugsziele

Brixner Weinweg

Über die Kranebitter und Neustifter Weinhänge führt der „Brixner Weinweg“ zum „Augustiner Chorherrenstift Neustift“ und wieder zurück. Vom „Gasthof Sunnegg“ aus geht es der Markierung Nummer 3-15 folgend Richtung Neustift. Der Rückweg führt am Südende des Klostergartens durch den Weinberg zur Alten Pustertaler Straße. Nach dem Aufstieg zur „Köferer Leite“ folgt man der Markierung Nummer 4A durch die terrassierten Hänge und über den Eisacktaler Weinweg zum Steig Nummer 6 nach Brixen. Von dort geht es dann zurück nach Kranebitt zum „Gasthof Sunnegg“.

Ausgangspunkt: Gasthof Sunnegg

Dauer: 2h

Strecke: 6km

Höhenunterschied: 200m

Biotop Raas

Der Beschilderung "Raier Moos" und anschließend „Elvas-Natz-Laugen“ folgend, geht es am Feldweg entlang zum östlichen Eingang des „Raier Mooses“. Über den Wanderweg gelangt man durch den Schilfgürtel zu Holzstegen an einen kleinen See. Um den See herum durch ein kurzes Waldstück, geht es am Sportplatz vorbei über einen breiten Wanderweg zurück zum Ausgangspunkt.

Ausgangspunkt: Gasthof Sunnegg

Dauer: 2h 30m

Strecke: 6km

Höhenunterschied: 250m

Elvas-Archeopfad

Entlang des „Archeopfads“ erfährt man einiges aus alten Zeiten. Er wurde 2013 zwischen Stufels und Elvas mit Infotafeln versehen. Sie geben Einblick in längst vergangene Lebensweisen, in alte Sitten, Bräuche und Gewohnheiten. Vorbei an mystischen Schalensteinen aus dem Römertum führt der „Archeopfad“ zum „Pinatzbühel“ – eine vom Gletscher abgeschliffene Kuppe mit schöner Aussicht. In Elvas folgt man dem Weg Nummer 2 in Richtung Kranebitt und somit zum Ausgangspunkt zurück.

Ausgangspunkt: Gasthof Sunnegg

Dauer: 2h 30m

Strecke: 6km

Höhenunterschied: 300m