Gasthof Kohlern

Bozen

Vorübergehend geschlossen

Gasthof Kohlern

Familie Schrott

Kohlern 11
39100
Bozen
info@kohlern.com www.kohlern.com
Route planen

Tischreservierung:

+39 0471 329 978

Ruhetag: Montag

Weitere Infos zu Öffnungszeiten

Der Gasthof Kohlern ist ein wahrer Logenplatz über Bozen und besticht mit bezauberndem Jugendstilflair. Mit der Seilbahn geht’s von der Stadt auf den Hausberg Kohlern, ein Rückzugsort mit dem Charme der guten alten Zeit. 1870 als Herrenhaus erbaut, wurde das Anwesen 1899 von Josef Staffler zum Höhengasthof umgebaut. Er war es auch, der die damalige Seilbahn, die erste für den Personentransport zugelassene Bergschwebebahn der Welt, finanzierte. Heute führt Familie Schrott den Gasthof mit Liebe zum Detail. Sie hat das Haus in alpiner Jugendstilarchitektur renoviert und seine Identität bewahrt. Geboten werden Unterkunft und Kulinarik vom Feinsten mit herrlichem Blick auf den Bozner Talkessel. Ob auf der schicken Panoramaterrasse, in der gemütlichen Zirbenstube oder im Belle-Époque-Ambiente der Veranda von 1910 – hier lässt es sich sein. Mit der reichhaltigen Speisekarte aus Bozner Küche und feinen Südtiroler Spezialitäten hat sich der Gasthof Kohlern einen Namen gemacht.

Die Gastgeber-Familie

084_kohlern_AHO0244shi_72

Seit über 50 Jahren führt Familie Schrott den Gasthof Kohlern. Josef Schrott und seine Familie bringen dabei viel gastronomische Erfahrung, Kreativität und Freude an der Sache mit. Auf Kohlern hat sich die Familie ein kleines Paradies geschaffen, das sie gerne mit ihren Gästen teilt.

Events

aaHeinz Innerhofer

KulturOrt Südtiroler Gasthaus

Die Zusammenarbeit zwischen der Gruppe Südtiroler Gasthaus und dem Südtiroler Künstlerbund geht in die nächste Runde! Unter dem Motto „KulturOrt Gasthaus Südtirol“ wird das Projekt 2024 fortgesetzt, um Kunst und Literatur direkt in die Gasthäuser der Region zu bringen.

Öffnungszeiten

Mittagessen

Montag:

Ruhetag

Dienstag:

12:00 Uhr – 14:00 Uhr

Mittwoch:

12:00 Uhr – 14:00 Uhr

Donnerstag:

12:00 Uhr – 14:00 Uhr

Freitag:

12:00 Uhr – 14:00 Uhr

Samstag:

12:00 Uhr – 14:00 Uhr

Sonntag:

12:00 Uhr – 14:00 Uhr

Abendessen

Montag:

Ruhetag

Dienstag:

19:00 Uhr – 21:30 Uhr

Mittwoch:

19:00 Uhr – 21:30 Uhr

Donnerstag:

19:00 Uhr – 21:30 Uhr

Freitag:

19:00 Uhr – 21:30 Uhr

Samstag:

19:30 Uhr – 21:30 Uhr

Sonntag:

Ruhetag

Lage

Kohlern 11

39100 Bozen

Route planen

Die Karte kann aufgrund der von Ihnen abgelehnten Cookie Richtlinien nicht angezeigt werden

Einstellungen ändern

Ausflugsziele

Wallfahrtsort Maria Weissenstein

Vom „Gasthof Kohlern“ geht es der Markierung E5 folgend nach „Herrenkohlern“, von wo ein Forstweg durch das „Wolfstal“ zum „Toten Moos“ und von hier aus weiter ins Zentrum von Deutschnofen führt. Über die Wegmarkierung Nummer 2/E5 geht es weiter zum „Haus Kehr“ und aufwärts zum Wallfahrtsort „Maria Weissenstein“. Von hier aus gelangt man mit dem Bus zurück nach Bozen.

Ausgangspunkt: Gasthof Kohlern

Dauer: 5h

Strecke: 15km

Höhenunterschied: 800m

Rundwanderung um den Titschen

Oberhalb vom „Gasthof Kohlern“ erfolgt der Anstieg auf einem Forstweg. Dem Panoramaweg Nummer 5 folgend gelangt man zur Aussicht „Titschenwarte“ und weiter zum Wegkreuz "Auf'n Schatz“. Über den Wanderweg Nummer 1 gelangt man zurück zum „Gasthof Kohlern“.

Ausgangspunkt: Gasthof Kohlern

Dauer: 3h

Strecke: 1km

Höhenunterschied: 414m

Panoramaweg

Auf dem Forstweg Nummer 5 geht es durch das Weihertal zur „Titschenwarte“. Man folgt dem Panoramaweg Nummer 5A aufwärts zur Markierung 5B. Auf dem höchsten Punkt des Kohlerer Berges „Titschen/Stadlegg“ geht es abwärts zum Wegkreuz "Auf'n Schatz". Dem Weg Nummer 1 folgend gelangt man zur Aussicht „Rotwand“. Weiter südwerts geht es übers „Tote Moos“ zum „Spörlboden“ und über die „Klausalm“ zurück zum „Gasthof Schneiderwiesen“. Folgt man dem Weg Nummer 1 weiter abwärts nach „Bauernkohlern“, gelangt man wieder zum „Gasthof Kohlern“ zurück.

Ausgangspunkt: Gasthof Kohlern

Dauer: 4h 15m

Strecke: 1km

Höhenunterschied: 800m