Berggasthof Dorfner
Montan
Berggasthof Dorfner
Familie Dalvai
Gschnon 539040
Montan
info@dorfner.it www.dorfner.it
CIN: IT021053B4RY65DDOH
Route planenTischreservierung:
+39 0471 819 924Ruhetag: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag
Weitere Infos zu ÖffnungszeitenFrüher war der sogenannte Dorfnerhof ein klassischer Bergbauernhof. Heute wird er von Familie Dalvai als Einkehrstätte, Unterkunft und Restaurant mit besonderem Konzept geführt. Seit 15 Jahren wird Ochsenfleisch aus eigener Aufzucht serviert. Die Tiere werden dabei direkt oberhalb des Gasthofs in einem großen Laufstall mit eigener Terrasse gehalten. Neben dem „Gschnoner Ox“ stehen raffinierte Kreationen aus regionalen und hauseigenen Zutaten auf der Speisekarte. Eine bunte Mischung aus herzhaften und vegetarischen Gerichten, die dem Berggasthof Dorfner bereits mehrere Auszeichnungen eingebracht hat. Serviert werden die Köstlichkeiten auf der Sonnenterrasse, in der holzgetäfelten Stube, auf der Veranda oder im alten Stadel mit seinen 350 Jahre alten Deckenbalken.
Die Gastgeber-Familie
Seit drei Generationen führt Familie Dalvai den Berggasthof Dorfner. Seniorchef Hubert und seine Frau Reinhilde kennen jeden Stammgast persönlich. Sohn Anton Dalvai war junge 17 Jahre alt, als er von seiner Mutter das Regiment in der Küche übernahm. Heute hat der passionierte Koch seinen eigenen Weg gefunden. Gemeinsam mit seiner Frau Christiane hat er den Dorfnerhof übernommen und dabei Altes bewahrt und Neues geschaffen.
Events
KulturOrt Südtiroler Gasthaus
Die Zusammenarbeit zwischen der Gruppe Südtiroler Gasthaus und dem Südtiroler Künstlerbund geht in die nächste Runde! Unter dem Motto „KulturOrt Gasthaus Südtirol“ wird das Projekt 2024 fortgesetzt, um Kunst und Literatur direkt in die Gasthäuser der Region zu bringen.
Öffnungszeiten
Aktuell
Montag:
Ruhetag
Dienstag:
Ruhetag
Mittwoch:
Ruhetag
Donnerstag:
Ruhetag
Freitag:
09:00 Uhr – 22:00 Uhr
Samstag:
09:00 Uhr – 22:00 Uhr
Sonntag:
09:00 Uhr – 22:00 Uhr
Lage
Gschnon 5
39040 Montan
Route planenDie Karte kann aufgrund der von Ihnen abgelehnten Cookie Richtlinien nicht angezeigt werden
Einstellungen ändernAusflugsziele
Gschnoner Rundwanderweg
Direkt am „Berggasthof Dorfner“ beginnt der „Gschnoner Rundwanderweg“. Über Wiesenfelder geht es in Richtung „Gsteigerhof" zu einem markierten Aufstieg zum Aussichtspunkt “Kanzel”. Hier beeindruckt der Blick auf Gschnon, ins Südtiroler Unterland, auf Truden und das Weißhorn. Von der „Kanzel“ führt eine gemütliche Forst- und Landesstraße zurück zum „Berggasthof Dorfner“.
Ausgangspunkt: Berggasthof Dorfner
Dauer: 1h 45m
Strecke: 4,5km
Höhenunterschied: 200m
Rundwanderung Gschnon – Königswiese
Ausgangspunkt der idyllischen Wanderung ist der „Berggasthof Dorfner“. Die Wanderung führt zunächst auf einer Forststraße vorbei an einer großen Wiese, dann der Beschilderung 4A folgend durch ein idyllisches Waldstück. Durch ein enges Tal erfolgt ein steiler Aufstieg zur märchenhaften „Königswiese“. Der Abstieg erfolgt über den „Gfrillner Sattel“ zurück zum „Berggasthof Dorfner“.
Ausgangspunkt: Berggasthof Dorfner
Dauer: 3h 45m
Strecke: 9,7km
Höhenunterschied: 700m
Von Montan nach Gschnon
Vom Parkplatz beim Dorfeingang in Montan führt die „Bartholomäus-Straße“ Richtung Pinzon. Dem Hinweisschild „Vecchia Ferrovia“ folgend, geht es über das „Glener Viadukt“, vorbei am „Buschenschank Planitzer“ bis zum romantischen „Weiler Glen“. Der Weg Nummer 1 führt weiter nach Oberglen, der Weg Nummer 4 anschließend nach Gschnon. Vom „Berggasthof Dorfner“ geht es auf dem Weg Nummer 10 Richtung „Gsteigerhof“. Der Rückweg erfolgt über Weg Nummer 3 und Weg Nummer 7 über den „Glener Wasserfall“. Über den Weg Nummer 5 und Nummer 1 gelangt man zurück zum Ausgangspunkt.
Ausgangspunkt: Montan
Dauer: 4h 30m
Strecke: 14km
Höhenunterschied: 774m