Bauernhof und Gasthof Kircherhof
Brixen
Bauernhof und Gasthof Kircherhof
Familie Noflatscher
Margarethenplatz 339042
Brixen
info@kircherhof.it www.kircherhof.it Route planen
Tischreservierung:
+39 0472 851 005Ruhetag: Montag
Weitere Infos zu ÖffnungszeitenDie Wurzeln des Kircherhofs in Albeins reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Seit 2003 ist er im Besitz der Familie Noflatscher und ein schönes Beispiel für eine gelungene Kombination von Land- und Gastwirtschaft. Im Kircherhof geben die Liebe zur Natur und die Wertschätzung der bäuerlichen Tradition den Takt vor. So wird der Bauernhof biologisch bewirtschaftet. In der Küche wird auf Althergebrachtes vertraut und auf Neues gesetzt. Die Qualität der Produkte – ob aus eigener Produktion oder aus der Nachbarschaft – und nachhaltiges Handeln begründen die Philosophie des kulinarischen Konzepts. Serviert wird eine bunte Auswahl an Südtiroler Köstlichkeiten, die im gemütlichen Gastraum oder auf der großzügigen Veranda genossen werden können.
Die Gastgeber-Familie
Der Kircherhof wird in vierter Generation von Verena und Barbara Noflatscher geführt. Mutter Veronika ist die unterstützende Kraft, während sich Schwiegersohn Stephan um die Verwaltung kümmert. Ebenfalls mit von der Partie sind die Geschwister Maria und Thomas.
Events
KulturOrt Südtiroler Gasthaus
Die Zusammenarbeit zwischen der Gruppe Südtiroler Gasthaus und dem Südtiroler Künstlerbund geht in die nächste Runde! Unter dem Motto „KulturOrt Gasthaus Südtirol“ wird das Projekt 2024 fortgesetzt, um Kunst und Literatur direkt in die Gasthäuser der Region zu bringen.
Öffnungszeiten
Aktuell
Montag:
Ruhetag
Dienstag:
11:30 Uhr – 14:00 Uhr und von 18:30 Uhr – 21:00 Uhr
Mittwoch:
11:30 Uhr – 14:00 Uhr und von 18:30 Uhr – 21:00 Uhr
Donnerstag:
11:30 Uhr – 14:00 Uhr und von 18:30 Uhr – 21:00 Uhr
Freitag:
11:30 Uhr – 14:00 Uhr und von 18:30 Uhr – 21:00 Uhr
Samstag:
11:30 Uhr – 14:00 Uhr und von 18:30 Uhr – 21:00 Uhr
Sonntag:
11:30 Uhr – 14:00 Uhr
Lage
Margarethenplatz 3
39042 Brixen
Route planenDie Karte kann aufgrund der von Ihnen abgelehnten Cookie Richtlinien nicht angezeigt werden
Einstellungen ändernAusflugsziele
Albeinser Themenweg
Der Beschilderung Nummer 4 in Richtung „Nafen“ folgend, spaziert man zunächst an den südlichen Dorfrand. Dort zweigt der „Albeinser Themenweg“ ab, der einen weiten Bogen durch Apfelwiesen und durch ein kleines Waldstück beschreibt. Längs des Weges gewähren einige Infotafeln interessante Einblicke in die hiesige Vegetation und Sagenwelt. Außerdem kommt man an der „Ganne“, einem Trümmerfeld aus Felsgeröll vorbei, aus deren Eislöchern sogar im Hochsommer ein kalter Luftzug strömt. Der breite Panoramaweg ist kinderwagentauglich und ein schöner Spaziergang für die ganze Familie.
Ausgangspunkt: Albeins
Dauer: 1h
Strecke: 2,9km
Höhenunterschied: 75m
Von Albeins nach Teis
Diese ausgedehnte Wanderung für die ganze Familie führt von Albeins zum „Mineralienmuseum“ in Teis, das zum Erkunden der Gesteinswelt einlädt. Von Albeins führt der Wanderweg Nummer 9 in sanftem Anstieg durch einen schönen Wald und über saftige Wiesen. Längs des Weges geben mehrere Infotafeln Auskunft über historische, volkskundliche, biologische und geologische Besonderheiten der Gegend.
Ausgangspunkt: Albeins
Dauer: 3h
Strecke: 9,8km
Höhenunterschied: 425m
Von Brixen nach Albeins
Der ausgedehnte Spaziergang von Brixen nach Albeins startet an der „Adlerbrücke“. Am linken Ufer wandert man zur „Rappanlage“ hinab, an der die von Bruneck kommende Rienz in den Eisack mündet. Von Wiesen, Laub- und Obstbäumen begleitet, geht es entlang des plätschernden Eisacks in Richtung Albeins. Der Rückweg erfolgt über den Hinweg oder alternativ mit dem Citybus.
Ausgangspunkt: Brixen, Adlerbrücke
Dauer: 2h 30m
Strecke: 12km
Höhenunterschied: 75m