Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
Gruppe Südtiroler Gasthaus
c/o HGV-Service Genossenschaft
Schlachthofstraße 59   -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
 
Rezept vom Hotel Gasthof Oberraindlhof in Schnals

Weihnachts-Schneemilch

Die Geschichte zur Weihnachts-Schneemilch erzählt von Benjamin vom Gasthof Oberraindlhof in Schnals.
Die Schneemilch ist ein uraltes Gericht aus dem Schnalstal und dem Vinschgau. So ziemlich jeder Hof behauptet das „Originalrezept“ für sich und bereitet sie etwas anders zu. Selbstverständlich gibt es einen alten Zwist, ob denn die Schnalser oder die Vinschger Schneemilch zuerst da war. Da wir Schnalser davon ausgehen, dass der Vinschgau von uns aus besiedelt wurde und wir schon in der Schule lernen: Der Vinschgau ist das größte Seitental des Schnalstales, sind wir natürlich überzeugt, dass die Schnalser Schneemilch das einzig wahre Original ist! :-)
ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN
150 g Weißbrot, altbacken und ohne Rinde
1/4 Vanilleschote
220 ml Milch
2 EL Honig
20 g Rosinen
100 ml Gewürztraminer Passito
Pinienkerne, Menge nach Wunsch
30 g Feigen, in Streifen geschnitten
½ Apfel, in Würfel geschnitten
2 TL Zitronenschale, gerieben
1 TL Zimt
2 EL Zucker
150 g Sahne

Für die Dekoration
Pinienkerne, Hasel- und Walnüsse
100 g Nougat
ZUBEREITUNG
Weißbrot in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Vanilleschote teilen und das Mark auskratzen, mit Milch und Honig auf ca. 85 Grad erhitzen.
Die Milch danach über das Brot träufeln, etwas quellen lassen.
Inzwischen die Rosinen mit dem Gewürztraminer Passito (ein wenig davon noch zurückbehalten) aufkochen, bis ein Teil der Flüssigkeit verdampft ist. Pinienkerne in der Pfanne anrösten.
Das eingeweichte Brot mit den Rosinen, den Pinienkernen, Feigenstreifen, Apfelwürfeln, der Zitronenschale, der Hälfte vom Zimt sowie 2 EL Zucker vermengen.
Die Brotmasse auf eine Platte geben und mit dem restlichen Gewürztraminer beträufeln, zu ca. 3 cm hohen, runden Talern formen und abgedeckt 2–3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zum Servieren die Sahne steif schlagen, die Brotmasse damit überziehen und mit dem restlichen Zimt bestäuben.

Für die Dekoration
Nougat im Wasserbad schmelzen. Eine Handvoll Nüsse grob hacken und mit dem Nougat vermischen. Die Schneemilch damit dekorieren.

 
Rezept vom Hotel Gasthof Oberraindlhof in Schnals
Teilt das Rezept mit euren Freunden oder ladet es als PDF herunter.

Rezepte

Kontakt
Gruppe Südtiroler Gasthaus
c/o HGV-Service Genossenschaft
Schlachthofstraße 59-39100-Bozen (I) - www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700 - Fax +39 0471 317 701MwSt-Nr. 00576540215
Newsletter
 
 
 
 
Jetzt Anmelden
© 2023 Südtiroler Gasthaus.produced by Zeppelin Group - Internet Marketing
HGV
Südtirol Logo
Qualität Südtirol
Südtirol Wein
Über 2000 Südtiroler Gasthaus Fans - Folgt auch ihr uns auf Facebook!