Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
Gruppe Südtiroler Gasthaus
c/o HGV-Service Genossenschaft
Schlachthofstraße 59   -39100 Bozen (I)-www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700-Fax +39 0471 317 701
 

Geschmorte Rinderwangen mit Serviettenknödeln

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
2 Rinderwangen
4 EL Öl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Paprika
100 g Zwiebeln
50 g Stangensellerie
50 g Karotten
1 Knoblauchzehe
30 g Tomatenmark (= 1 EL)
Thymian, Rosmarin, Salbeiblatt, Majoran
1 l Bouillon Blanc (Suppe)
¼ l Rotwein

Serviettenknödel
50 g Zwiebeln
40 g Butter
200 g Knödelbrot (ca. 3 Tage alt)
3 Eier
100 ml Milch
2–3 EL Mehl
2 EL fein geschnittene Gartenkräuter
Salz, Pfeffer

Weiters
1 Brokkoli
Butter
Salz
1 Abrieb Muskat
ZUBEREITUNG
Die Rinderwangen mit Küchenkrepp abtrocknen, mit Öl bestreichen und sogleich mit Salz, Pfeffer und Paprika einreiben. Zwiebeln, Sellerie, Karotten waschen und klein schneiden. Die Rinderwange in einer Pfanne kurz anbraten und in das vorgeheizte Backrohr mit 180 Grad schieben. Nach ca. 50 Minuten auf 150–160 Grad zurückdrehen und das klein geschnittene Gemüse, Tomatenmark und die Kräuter dazugeben, mit ¼ Liter Suppe aufgießen und etwas schmoren lassen. Die Rinderwangen öfters mit Rotwein und Suppe aufgießen und wenden. Für die Serviettenknödel die feingehackten Zwiebeln in Butter andünsten und zum Knödelbrot geben. Mit den Eiern, der Milch, dem Mehl und den Gartenkräutern vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Knödelmasse sollte relativ feucht sein. Aus dem Knödelteig eine Rolle auf einer Klarsichtfolie von ca. 5 cm formen und die Enden mit einem Knopf oder Spagat zubinden. Die Knödel für ca. 15–20 Minuten in kochendes Salzwasser geben. Noch garend die Serviettenknödel herausnehmen, auspacken, schneiden und heiß servieren.

Tipp: Vor dem Kochen mehrere Löcher in die Klarsichtfolie mit einem Zahnstocher oder einer Gabel machen.

Von einem Brokkoli acht Röschen schneiden, bissfest kochen und in Butter mit Salz und Muskat schwenken. Nach ca. 2–2,5 Stunden die Wangen herausnehmen und warm stellen. Die Sauce passieren und gut abschmecken, gegebenenfalls auch mit Kartoffelstärke binden. Das Fleisch quer in Scheiben schneiden und die Sauce darüber gießen. Mit den Serviettenknödeln und dem Brokkoli servieren.
 
Teilt das Rezept mit euren Freunden oder ladet es als PDF herunter.

Rezepte

Kontakt
Gruppe Südtiroler Gasthaus
c/o HGV-Service Genossenschaft
Schlachthofstraße 59-39100-Bozen (I) - www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700 - Fax +39 0471 317 701MwSt-Nr. 00576540215
Newsletter
 
 
 
 
Jetzt Anmelden
© 2023 Südtiroler Gasthaus.produced by Zeppelin Group - Internet Marketing
HGV
Südtirol Logo
Qualität Südtirol
Südtirol Wein
Über 2000 Südtiroler Gasthaus Fans - Folgt auch ihr uns auf Facebook!