Die Südtiroler Gasthäuser erwandern: Auf zum sonnigen Hochplateau Tschögglberg und dem Landgasthof Zum Hirschen!
Erkunden Sie die Südtiroler Gasthäuser und deren Umgebung! Die Gastwirtinnen und Gastwirte verraten Ihnen ihre Lieblingswanderungen rund um ihre Gasthöfe.
Dieses Mal: die Ferienregion Tschögglberg, die mit einer bezaubernden Winterlandschaft und den schönsten Aussichtspunkten beeindruckt.
Eine genussvolle Einkehr in einem der Südtiroler Gasthäuser darf dabei natürlich nicht fehlen!
Auf der „Speisekarte" stehen:
Landgasthof Zum Hirschen in Jenesien mit einer schönen Winterwanderung.
Hotel Restaurant Tschögglbergerhof in Jenesien mit einer Wanderung durch das Dorfzentrum, entlang eines Waldweges bis hin zum Restaurant.
Hotel Restaurant Oberwirt in Vöran mit einer Rundwanderung, ausgehend von der Bergstation der Seilbahn Vöran zum Beimsteinknott, dem „Hausberg“ Vörans.
Gasthof Waldbichl in Vöran mit einer Wanderung zum Knottnkino.
JENESIEN
Super schöne Winterwanderung
Von Jenesien (1087 m; von Bozen herauf sowohl Seilbahn als auch Straße) stets der Markierung T folgend, Tschöggelbergerhof im Oberdorf den geteerten Fahrweg entlang und eben hinein zum Grümmenbach, dort links ab, auf dem Weg T zunächst ein Stück ansteigend und dann großteils mehr oder minder eben durch Wald- und Wiesenhänge nordwärts zum Außerpircher, die Hänge und einen Seitenast des Afinger Baches querend weiter zu den Höfen Herwarter und Willele, kurz auf der Zufahrt und dann wieder auf dem Fußweg (stets Markierung T) zu einem weiteren Bachgraben und leicht ansteigend zum Hof Tomanegger an der Flaaser Straße (1328 m, Gasthaus, ab Jenesien ca. 1:30 Std.). Vom Tomanegger dann durch die Wiesenhänge und Lärchenbestände westwärts hinauf zur Höhe des Salten und zum breiten Weg 1 (ca. 1460 m), auf diesem links ab, in prachtvoller Höhenwanderung durch Lärchenwiesen südwärts zum Gasthaus Locher (1350 m) und nun Wanderweg 3A absteigend zurück nach Jenesien ins Dorf zum Gasthof Zum Hirschen!
Dieses Mal: die Ferienregion Tschögglberg, die mit einer bezaubernden Winterlandschaft und den schönsten Aussichtspunkten beeindruckt.
Eine genussvolle Einkehr in einem der Südtiroler Gasthäuser darf dabei natürlich nicht fehlen!
Auf der „Speisekarte" stehen:
Landgasthof Zum Hirschen in Jenesien mit einer schönen Winterwanderung.
Hotel Restaurant Tschögglbergerhof in Jenesien mit einer Wanderung durch das Dorfzentrum, entlang eines Waldweges bis hin zum Restaurant.
Hotel Restaurant Oberwirt in Vöran mit einer Rundwanderung, ausgehend von der Bergstation der Seilbahn Vöran zum Beimsteinknott, dem „Hausberg“ Vörans.
Gasthof Waldbichl in Vöran mit einer Wanderung zum Knottnkino.
JENESIEN
Super schöne Winterwanderung
Von Jenesien (1087 m; von Bozen herauf sowohl Seilbahn als auch Straße) stets der Markierung T folgend, Tschöggelbergerhof im Oberdorf den geteerten Fahrweg entlang und eben hinein zum Grümmenbach, dort links ab, auf dem Weg T zunächst ein Stück ansteigend und dann großteils mehr oder minder eben durch Wald- und Wiesenhänge nordwärts zum Außerpircher, die Hänge und einen Seitenast des Afinger Baches querend weiter zu den Höfen Herwarter und Willele, kurz auf der Zufahrt und dann wieder auf dem Fußweg (stets Markierung T) zu einem weiteren Bachgraben und leicht ansteigend zum Hof Tomanegger an der Flaaser Straße (1328 m, Gasthaus, ab Jenesien ca. 1:30 Std.). Vom Tomanegger dann durch die Wiesenhänge und Lärchenbestände westwärts hinauf zur Höhe des Salten und zum breiten Weg 1 (ca. 1460 m), auf diesem links ab, in prachtvoller Höhenwanderung durch Lärchenwiesen südwärts zum Gasthaus Locher (1350 m) und nun Wanderweg 3A absteigend zurück nach Jenesien ins Dorf zum Gasthof Zum Hirschen!