Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 

Neuer „Südtiroler Gasthaus“-Wein

Ein Vernatsch vom Weingut „Castel Sallegg“ in Kaltern überzeugte die Jury und wurde zum „insriGer“ gewählt

Bozen - Alle zwei Jahre begibt sich die Gruppe Südtiroler Gasthaus auf die Suche nach „ihrem“ Wein, dem „insriGer“. Vor einigen Jahren war es ein Vernatsch, danach ein Blauburgunder, in den letzten vier Jahren ein St. Magdalener und heuer ist es wieder ein Vernatsch. Der neue Wein wurde von einer Fachjury, bestehend aus Vertretern der Sommeliervereinigung Südtirol, dem Konsortium Südtirol Wein sowie einigen Mitgliedern der Gruppe Südtiroler Gasthaus, ausgewählt. Gesucht wurde dabei ein Rotwein, welcher ideal zu traditionellen Südtiroler Gerichten passt und welcher sich sowohl zum Ausschank in Gläsern am Tresen als auch flaschen- und glasweise am Tisch eignet. Ob der Wein reinsortig oder als Cuvée eingereicht wurde, stand den Produzenten dabei frei.

Eingeladen zur Ausschreibung wurden alle Südtiroler Weinproduzenten, egal ob Familienbetrieb oder Kellereigenossenschaft. Der Vernatsch „Südtirol Kalterersee Auslese Klassisch“ vom Weingut „Castel Sallegg“ überzeugte schließlich die Jury. Das Weingut in Kaltern wird in den nächsten zwei Jahren Partner der Gruppe Südtiroler Gasthaus sein. „Der Wein harmoniert wunderbar mit den ‚Südtiroler Gasthaus‘-Gerichten, welche die Mitgliedsbetriebe anbieten, und ist somit ein perfekter Speisenbegleiter. Am Gaumen ist der Wein sehr angenehm mit einer dezenten Säure und milden Tanninen. Im Finale finden sich feine Aromen von Kirsche und Himbeere“, so Heinz Gfader, Jurymitglied und Gastwirt der Gruppe Südtiroler Gasthaus. Önologe Matthias Hauser vom Weingut „Castel Sallegg“ sagt zur Juryentscheidung: „Unser ‚Kalterersee‘ ist ein vielseitiger und raffinierter Speisenbegleiter, der aber auch hervorragend als ‚gemütliches Glas zwischendurch‘ getrunken werden kann. Als autochthone Rebsorte ist er Teil der Südtiroler Wein- und Esskultur und passt somit hervorragend ins Südtiroler Gasthaus.“

Der Name des Weines bleibt unverändert - „insriGer“. Der Dialektausdruck steht für „unser“ Wein und soll darauf hinweisen, dass es sich um eine Sonderabfüllung von nur 3.000 Flaschen für die Kooperationsgruppe handelt. „Als Gruppe Südtiroler Gasthaus ist es uns sehr wichtig, heimische Produkte in unseren Betrieben zu verwenden und dies nicht nur im Speisenangebot, sondern auch bei der Wein- und Getränkeauswahl. Mit dem eigens für die Gruppe abgefüllten Wein unterstreichen wir diese Philosophie“, freut sich Florian Patauner, Vorsitzender der Gruppe Südtiroler Gasthaus, welcher 33 Betriebe angehören.
 
Bildtext (v.l.): Michael Graf Kuenburg, Weingut Castel Sallegg in Kaltern, Florian Patauner, Vorsitzender der Gruppe Südtiroler Gasthaus, Ulrike Platter, Verkaufsleiterin, und der Önologe Matthias Hauser.
 
08.10.2021Südtiroler Gasthaus
 

Tante Rosls Mandeltaschen

Gericht mit Geschichte

Die Geschichte zu Tante Rosls Mandeltaschen erzählt von Tante Maridl, der Ältesten der 5 Jochele Generationen.
17.12.2018Südtiroler Gasthaus
 
 
 
Details
 
 
 

Weihnachtsschnitten

Gericht mit Geschichte

Die Geschichte zu den Weihnachtsschnitten erzählt von Andrea vom Restaurant Durnwald in Pichl-Gsies.
12.12.2018Südtiroler Gasthaus
 
 
 
Details
 
 
 
 
Kontakt
Gruppe Südtiroler Gasthaus
c/o HGV-Service Genossenschaft
Schlachthofstraße 59-39100-Bozen (I) - www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700 - Fax +39 0471 317 701MwSt-Nr. 00576540215
Newsletter
 
 
 
 
Jetzt Anmelden
© 2023 Südtiroler Gasthaus.produced by Zeppelin Group - Internet Marketing
HGV
Südtirol Logo
Qualität Südtirol
Südtirol Wein
Über 2000 Südtiroler Gasthaus Fans - Folgt auch ihr uns auf Facebook!