Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 

Gruppe Südtiroler Gasthaus besuchte Landeshotelfachschule Kaiserhof

Meran – Einige Mitglieder der Gruppe Südtiroler Gasthaus waren kürzlich auf Stippvisite in der Landeshotelfachschule Kaiserhof in Meran, um den Studenten der Höheren Hotelfachschule die Gruppe und deren Tätigkeit vorzustellen. Mit dabei waren Florian Patauner, Vorsitzender der Gruppe Südtiroler Gasthaus, Thomas Geiser vom Restaurant „Apollonia“ in Sirmian/Nals, Anton Dalvai vom Berggasthof „Dorfner“ in Gschnon/Montan und Claudia Laner vom Gasthof „Waldbichl“ in Vöran.
Nach einer Präsentation der Gruppe Südtiroler Gasthaus hatten die Studenten die Gelegenheit, sich mit den Mitgliedern der Gruppe auszutauschen. Die Gastwirtinnen und Gastwirte betonten dabei, dass das Südtiroler Gasthaus für eine gepflegte Gasthauskultur, für regionale Küche und echte Südtiroler Gastfreundschaft stehe. Jedes Jahr werden drei kulinarische Aktionswochen veranstaltet: der „Sonntagsbraten“, die „Sommerfrische“ und „Erntedank“. Für alle Mitglieder seien diese Aktionswochen eine tolle Motivation, um neue, innovative Gerichte passend zum Thema zu kreieren. An der Gesprächsrunde nahm auch Küchenmeister Reinhard Steger, Präsident des Südtiroler Köcheverbandes SKV, teil, der die Kooperation zwischen der Gruppe Südtiroler Gasthaus und der Landeshotelfachschule Kaiserhof lobte. Franz Reiner, Fachlehrer fürs Servieren und Andreas Köhne, Fachlehrer für Kochen, organisierten das Ganze gemeinsam mit der Gruppe Südtiroler Gasthaus.
„Ran an die Kochtöpfe!“ hieß es dann beim anschließenden Kochworkshop mit Anton Dalvai und Claudia Laner. Die Studenten bereiteten gemeinsam mit den Gastwirten ein Vier-Gänge-Menü zu, welches anschließend genossen werden konnte. Auf der Speisekarte standen ein Buchweizencouscous mit buntem Wintergemüse und geräucherter Forelle aus dem Passeiertal, Carbonara von den „Kirnig“-Edelpilzen und hausgemachte Dinkeltagliolini (Regiokorn), geschmorte Kalbshaxe mit Rote-Beete-Kartoffelauflauf und würzigen Butterbohnen sowie Quittenscheiterhaufen mit Schokoladensorbet auf Apfel-Pinienkerntatar.

Bildtext:
Foto: Beim Kochworkshop hatten die Studenten der Höheren Hotelfachschule die Gelegenheit, ein Vier-Gänge-Menü zuzubereiten.
 
30.01.2020Südtiroler Gasthaus
 

Tante Rosls Mandeltaschen

Gericht mit Geschichte

Die Geschichte zu Tante Rosls Mandeltaschen erzählt von Tante Maridl, der Ältesten der 5 Jochele Generationen.
17.12.2018Südtiroler Gasthaus
 
 
 
Details
 
 
 

Weihnachtsschnitten

Gericht mit Geschichte

Die Geschichte zu den Weihnachtsschnitten erzählt von Andrea vom Restaurant Durnwald in Pichl-Gsies.
12.12.2018Südtiroler Gasthaus
 
 
 
Details
 
 
 
 
Kontakt
Gruppe Südtiroler Gasthaus
c/o HGV-Service Genossenschaft
Schlachthofstraße 59-39100-Bozen (I) - www.gasthaus.itTel. +39 0471 317 700 - Fax +39 0471 317 701MwSt-Nr. 00576540215
Newsletter
 
 
 
 
Jetzt Anmelden
© 2023 Südtiroler Gasthaus.produced by Zeppelin Group - Internet Marketing
HGV
Südtirol Logo
Qualität Südtirol
Südtirol Wein
Über 2000 Südtiroler Gasthaus Fans - Folgt auch ihr uns auf Facebook!