Sonntagsbraten im Südtiroler Gasthaus
Am Sonntag etwas Besonderes genießen und beisammensitzen: Diese Tradition wird mit der Aktion „Sonntagsbraten“ zelebriert. Dabei kommt gutes heimisches Fleisch auf den Tisch der Südtiroler Gasthäuser.
Alle Gasthäuser und Gustelier
Früher hatte der Sonntag einen ganz besonderen Geruch. Wenn man vom sonntäglichen Kirchgang nach Hause oder zu den Großeltern kam, brutzelte es schon in der Küche und der Bratenduft zog durch alle Räume. Das Fleisch war kostbar und wurde meist nur an einem besonderen Tag aufgetischt – und das war neben den Feiertagen eben der Sonntag. Beim sonntäglichen Festmahl verbrachte man zudem auch Zeit miteinander. Das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Familie wurde gestärkt. Der Braten war also nicht nur ein Gericht, sondern stand für sehr viel mehr: Er war Heimat, Familie und Wärme.
Jedes Jahr aufs Neue lassen unsere Südtiroler Gasthäuser diese schöne Tradition mit der Aktion „Sonntagsbraten“ wieder aufleben. Von 12. Januar bis 16. März wird nach alter Familientradition aufgekocht. Und wie damals werden nur regionale und saisonale Zutaten sowie heimisches Fleisch verarbeitet. Ob Braten oder Eintopf: Der Sonntag wird zum einzigartigen Genusserlebnis und zum Lieblingstag der Woche.
Übrigens: Zu einem herzhaften Sonntagsbraten oder Eintopf passt hervorragend unser Gasthaus-Bier „insriGs“. Schon probiert?